Direkt zum Inhalt
Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Zweifellos spielen Eltern eine wichtige Rolle dabei, ihr Baby sicher und stets geschützt zu halten. Als verantwortungsbewusste und ideale Eltern müssen Sie daher die sichersten Produkte für Ihr Baby auswählen. Von Babyflaschen bis hin zu Spielzeug sollte alles sicher und von bester Qualität sein.

Doch leider kaufen Eltern in ihrer Eile, alles zu erledigen, Plastikflaschen für ihre Babys. Der Vorteil von Plastik ist, dass es billig und nahezu unzerbrechlich ist. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob es für Ihr Baby sicher ist oder nicht?

Suchen Sie nach Artikeln zur Sicherheit von Babyflaschen aus Plastik und Sie werden zahlreiche Daten zu diesem Thema finden.

Erst im Jahr 2012 verbot die US-amerikanische Food and Drug Administration den schädlichen chemischen Stoff Bisphenol A oder BPA aus den Plastikflaschen von Baby- und Trinklernbechern. Doch abgesehen von BPA enthält BPA noch weitere Inhaltsstoffe, die für Eltern Anlass zur Sorge geben können.

Laut dem Kinderarzt W. Kyle Mudd gibt es dazu folgendes zu sagen: „Auch eine BPA-freie Plastikflasche birgt einige Risiken.“

Sie können jedoch einige Maßnahmen ergreifen, um das Risiko so weit wie möglich zu begrenzen. Aber lassen Sie uns zunächst verstehen, warum Plastik für uns so problematisch ist.

DIE GEFAHR VON PLASTIKFLASCHEN

Die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Plastik und Gesundheit sind recht anspruchsvoll und unklar. Das liegt daran, dass nicht alle Plastikbestandteile an Massen getestet wurden. Was wir wissen, stammt aus Tierversuchen.

Dr. Mudd erklärt: „Wir wissen nicht genau, wie sich all diese Verbindungen auf die Gesundheit des Menschen auswirken.“ Einige Theorien zeigen jedoch, dass die mit Plastik verbundenen Verbindungen mit mehreren Gesundheitsproblemen in Zusammenhang stehen.

WARUM BPA GEFÄHRLICH IST

BPA wird als Bisphenol eingestuft und wird zum Härten von Kunststoff verwendet. Diese Verbindung kann die Fortpflanzungshormone des Körpers beeinflussen. Studien legen nahe, dass es auch Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und den Zeitpunkt der Pubertät hat. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass es auch das Körperfett erhöht. Darüber hinaus hat es auch Auswirkungen auf das Nerven- und Immunsystem.

Auswirkungen anderer Chemikalien auf die Gesundheit

Chemikalien in Kunststoff führen zu zahlreichen Gesundheitsproblemen. Sie können sogar mit zahlreichen Risiken verbunden sein. So werden beispielsweise viele Schnabeltassen aus Polypropylenresten hergestellt.

Wenn Ihr Baby Milch oder eine andere Flüssigkeit aus einer solchen Flasche trinkt, trinkt es nicht nur Milch, sondern nimmt auch „Mikropartikel“ auf.

Heutzutage werden fast alle Arten von Plastikflaschen aus lebensmittelechtem Kunststoff hergestellt. Diese Flaschen bestehen aus einem Kunststoff namens Polypropylen, der bei jeder Fütterung Ihres Babys Millionen kleiner Partikel freisetzt. Außerdem wird dieser Kunststoff als Mikroplastik bezeichnet.

Wenn Sie das Wasser für Ihr Baby abkochen möchten und die negativen Auswirkungen von Plastik fürchten, können Sie einen Wasserkocher aus Metall oder Glas in Betracht ziehen. Bedenken Sie jedoch eines: Die meisten Plastikflaschen geben beim Abkochen des Wassers noch mehr Mikroplastik ab.

Um auf Nummer sicher zu gehen, können Eltern sich für Babyflaschen aus Glas entscheiden. Diese Flaschen sind frei von Chemikalien und aus gehärtetem Glas. Everyday Baby ist eine Marke für die bewusste Familie, bei der alle Babyflaschen aus Glas mit Silikon beschichtet sind. Die Flaschen geben keine schädlichen Substanzen ab wie Kunststoff und sind daher sicher für die Gesundheit des Babys.

Ärger im Zusammenhang mit der Reinigung und Verwendung von Plastikflaschen

Es wird nicht empfohlen, Muttermilch über einen längeren Zeitraum in Plastikflaschen aufzubewahren, da zu viel Mikroplastik aus der Flasche austritt.

Vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser oder anderen Reinigungsmitteln auf Polycarbonatflaschen. Der Grund hierfür ist, dass die Verwendung von Reinigungsmitteln und heißem Wasser auf Plastikflaschen zum schnellen Zerfall des Plastiks führen kann.

Vermeiden Sie das Erhitzen von Plastikflaschen in der Mikrowelle, da dadurch das Plastik in die Babymilch schmelzen und für das Baby schädlich sein kann.

Auch nach dem Reinigen der Flasche bleibt der Geruch von alter Milch in Plastikflaschen zurück. Die Reste der alten Milch setzen sich in den Fasern des Kunststoffs fest und lassen sich nicht so leicht entfernen. Das kann für das Baby Übelkeit verursachen.

ABSCHLUSS

Angesichts der Gefahren von Plastikflaschen und des damit verbundenen Aufwands und der Tatsache, dass man sie nicht richtig reinigen kann, empfiehlt sich die Verwendung von Everyday Baby-Glasflaschen mit Silikonbeschichtung, die sich leicht reinigen lassen und dafür sorgen, dass keine alten Rückstände oder Gerüche auf der Flasche verbleiben.

Optionen wählen